2019 Frühling

Club der Ehrengäste: V-Bahn-Baustellenbesichtigung

Am 15. Juni 2019 trafen sich die Ehrengäste von Grindelwald zum Frühlingsanlass und kamen in den Genuss die verschiedenen Baustellen des V-Bahn-Projektes zu besichtigen.
Die Organisation des diesjährigen Frühlingstreffs des Clubs der Ehrengäste von Grindelwald war für das Comité eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Aus Sicherheitsgründen schrieb die Jungfraubahnen vor, die Platzzahl auf 60 Teilnehmenden zu beschränken.
In Rekordzeit wurde die Höchtskapazität erreicht und das Comité musste leider bis zu zwanzig Absagen erteilen.
Am Vormittag des 15. Juni trafen sich die Teilnehmenden beim Info-Pavillon, eingangs Männlichen-Parkplatz und wurden von den zwei Jungfraubahnen-Guides begrüsst. Die Namensetiketten sowie der Programmablauf wurden verteilt und die Gruppen gebildet. Die eine Gruppe, mit Helm und Sichtweste ausgerüstet, begab sich auf den Grund-Terminal und staunte immer wieder über den Baufortschritt und die Erklärungen des Guides. In dieser Zeit konnte die andere Gruppe im Info-Pavillon ganz viel Informationen um das Projekt erfahren und sogar eine im 3D-Modus virtuelle Fahrt mit dem Eiger-Express ausprobieren. Dann wechselten die Gruppen.
Diejenigen, die leider nicht dabei sein konnten haben die Möglichkeit täglich von 08.00 bis 18.00h. das Info-Pavillon frei zu besuchen: es gibt sehr viele Baustelleninformationen…ein Besuch lohnt sich!
Etwas später ging es mit der WAB zu der nächsten Baustelle beim Eigergletscher. Eine Gruppe durfte zuerst mal direkt ins Eigergletscher-Restaurant gehen, um sich mit einer, von Grindelwald Tourismus offerierten Zwischenverpflegung zu verköstigen. Die zweite Gruppe lief um die Baustelle seitens Schreinerei-Restaurant über die Bergstation des Eigernordwandlifts, um durch den seit 15. März 2019 durchgebrochenen Tunnel zurück zur bestehenden Bahnstation Eigergletscher zu gelangen. Unsere Führer/in haben den Anwesenden sehr viel Informationen über das ganze Projekt vermitteln können; durch diese Besichtigung wurde es jedoch
manchen noch bewusster, was für einen Meilenstein für die ganze Region hier gerade geschaffen wird…sehr beeindruckend!
Nach der Rückfahrt zur Kleine Scheidegg und einen kurzen Fussmarsch zum Restaurant Grindelwaldblick konnte der Apero noch vor dem grossen Regen auf der Terrasse genossen werden. Dann, in «Stöcki-Manier» nämlich freundlich, aufmerksam, mit Herzblut und vorbehaltlos professionell wurde ein fantastisch mundendes Schweinsfiletmedaillon mit herrlich frischen Beilagen serviert.
Petrus war wieder nachsichtig mit den Ehrengästen; als die ganze Schar mit dem Extrazug zurück nach Grindelwald fuhr, war der Hagelsturm vorbei, die Regenschirme zwar nass aber unversehrt!
Alle sind mit sehr viel bleibenden Eindrücken nach Hause zurückgefahren und das Comité des Clubs war sichtlich erfreut über diesen gelungenen Anlass.

2019 Herbst

Herbstanlass – Club der Ehrengäste Grindelwald

Bei prächtigem Herbstwetter durfte das Comité des Clubs der Ehrengäste Grindelwald die rund 50 Teilnehmer zum Stockhorn-Ausflug willkommen heissen

Nach der obligaten Namenskontrolle ging es mit Grindelwald Bus nach Erlenbach im Simmental zur Stockhorn Bahn. Bei der Mittelstation Chrindi hiess es schon «aussteigen»! Für die Interessierten stand die knapp 40-minütigen Rundwanderung um den Hinterstockensee auf dem Programm. Die anderen erfreuten sich an der warmen Sonne und der wunderschönen Umgebung, die sich malerisch im See spiegelte.

Nachdem alle wieder bei der Station zurück waren, genossen wir den feinen Apero bevor der letzte Aufstieg mit der Luftseilbahn in Angriff genommen werden konnte.

Bei der Bergstation angekommen war der Weg zur Aussichtsplattform und entlang dem «Alpenblumen-Lehrpfad» bis zum Gipfel ein Muss! Trotz kleinerer Wolkenschleier war die Rundaussicht einmalig.

Als die letzten Sonnenstrahlen verschwanden begaben sich die Ehrengäste an den gedeckten Tisch und genossen einen wunderbar zarten Kalbsschulterbraten und seine Beilagen. Das sehr aufmerksame und freundliche Servierpersonal hat diesen Tag noch unvergesslicher gemacht! Es gebührt ihnen hier unseren grossen Dank dafür.

Gestärkt und fröhlich nahm der Club der Ehrengäste mit unseren beiden großartigen Busfahrerin und Busfahrer bald den Rückweg unter die Räder und verabschiedete sich auf dem Baerparkplatz mit der Gewissheit, wiedermal ein wunderschönes Stück Schweiz entdeckt zu haben.